Am 22. März 2025 ruft die Natur- und Umweltschutzorganisation WWF wieder zur weltweiten Earth Hour auf. Die vergangenen Jahre haben uns erneut die Dringlichkeit für einen intakten Planeten und dessen Klima sowie Natur vor Augen geführt. Magenta Telekom setzt gemeinsam mit Millionen Menschen zur Earth Hour ein symbolträchtiges Zeichen für den Klimaschutz und dreht um 20:30 Uhr lokaler Zeit die Lichter im T-Center und in Magenta eigenen Shops österreichweit ab, um aufzuzeigen, dass es Maßnahmen braucht, um unseren Lebensraum zu schützen.
Seit 2007 hat sich die Idee der Earth Hour zur weltweit größten Klimaschutzaktion entwickelt. An einem Abend schalten Millionen von Menschen für eine Stunde das Licht aus. Sehenswürdigkeiten, Gebäude, Haushalte, Schulen und Organisationen auf der ganzen Welt werden ins Dunkle getaucht.
Gegen Klimaerwärmung mit der Earth Hour
Die Earth Hour thematisiert eine globale, dringende Herausforderung. Die Jahre 2024, 2023 und vor allem 2016 und 2019 waren die wärmsten der bisherigen Messgeschichte. Aber auch 2025 brach Rekorde: Weltweit hatten wir den wärmsten Jänner der Geschichte aufgezeichnet. 2021 brachte einige Monate, die deutlich über dem Durchschnitt lagen, als auch ein paar Monate, die ungewöhnlich kühl verliefen. Hauptursache für die Veränderungen der Erdatmosphäre durch Treibhausgas-Emissionen und den Temperaturanstieg sind wir Menschen. Bereits heute liegt die mittlere globale Temperatur um mehr als 1°C über dem vorindustriellen Niveau. Ab 1,5°C treten Prognosen zufolge vermehrt unbeherrschbare Schäden auf: Extremwetter, Überschwemmungen, Wüstenbildung, Verbreitung von Krankheiten sowie Abschmelzen der Gletscher und Pole.
Mit Magenta klimaneutral surfen, telefonieren und fernsehen
Wenn es um Klimaschutz geht, hört es nicht auf beim Lichtabdrehen auf. Darum führt Magenta Telekom eine Reihe von Klimaschutzmaßnahmen durch, um den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Durch unser breites Angebot an Refurbished Smartphones unterstützen wir die zirkuläre Kreislaufwirtschaft – so verlängern wir nicht nur die Lebensdauer von Handys, sondern ersparen unserer Umwelt pro verkauften Refurbished Smartphone bis zu 57 Kilogramm CO2. Außerdem arbeitet Magenta als Unternehmen bereits seit 2015 klimaneutral (mit Kompensationen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte).