Bei Pride-Events feiern hunderttausende Menschen gemeinsam die Liebe. Egal, ob gay, lesbisch, bi, trans oder heterosexuell – jede*r ist bei der Regenbogenparade der Vienna Pride willkommen! Neben dem gemeinsamen Feiern dient das Event dazu, die Akzeptanz der LGBTIQ-Community in der Gesellschaft zu stärken und gegen Benachteiligungen zu demonstrieren. Die Vienna Pride findet heuer vom 1. bis zum 12. Juni mit zahlreichen Veranstaltungen online und vor Ort statt. Die Regenbogenparade zieht am 11. Juni durch die Hauptstadt.
Die Regenbogenparade als bunter Höhepunkt
Das Highlight der Vienna Pride ist die Regenbogenparade, bei der die Teilnehmer*innen gemeinsam ein Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und Gleichberechtigung setzen. Der bunte Umzug zieht am 11. Juni 2022 durch Wien. Der Treffpunkt ist nahe dem Rathausplatz. Um 13 Uhr setzt sich der Zug dann in Bewegung. Die Regenbogenparade zieht entlang der Oper bis zum Stadtpark. Von dort aus geht es zur Donau und die Demonstrierenden laufen über den Schwedenplatz zum Schottenring. Das Ziel ist dann wieder der Rathausplatz, wo ab 18:30 Uhr eine Kundgebung mit Ansprachen von Aktivist*innen und Politiker*innen stattfindet. Als Privatperson kannst du ohne Anmeldung an der Regenbogenparade teilnehmen. Größere Gruppen, die offiziell oder mit einem Fahrzeug teilnehmen möchten, können sich auf der Website der Vienna Pride für die Regenbogenparade registrieren.
Magentas auf der Regenbogenparade
Mitarbeitende von Magenta feiern auf der Regenbogenparade gemeinsam die Vielfalt in Unternehmen und setzen sich für Menschen aus der Community ein. Magenta unterstützt die Vienna Pride heuer zum ersten Mal als offizieller Sponsor. Zahlreiche Magentas ziehen als Fußgruppe bei der Parade mit oder nehmen am Pride Run teil.

Laufen für Akzeptanz: Der Pride Run Vienna
Neben der Regenbogenparade ist auch der Pride Run ein Highlight der Vienna Pride. Bei dem Lauf am 10. Juni steht allerdings nicht die sportliche Leistung an oberster Stelle. Der „Run for Acceptance“ findet auf der Prater Hauptallee statt und setzt ein Zeichen für Akzeptanz und Sichtbarkeit von Menschen aus der LGBTIQ-Community. Du kannst dich auf der Website des Pride Run Vienna als Läufer*in, Walker*in oder als Rollstuhlfahrer*in für 5km oder 10km anmelden. Nachdem der Lauf wegen Corona 2020 und 2021 nicht, oder nur in abgewandelter Form, stattfinden konnte, freuen sich die Sportler*innen nun umso mehr auf die Herausforderung. Angefeuert werden sie von zahlreichen Schaulustigen, die am Straßenrand für Stimmung sorgen.
Magenta ist Hauptsponsor der Pride-Events in Salzburg und in Graz
Neben dem Sponsoring der Vienna Pride und der Teilnahme an der Regenbogenparade ist Magenta Hauptsponsor der Pride-Veranstaltungen in Salzburg und in Graz. Die Salzburger CSD Pride Week wird vom 29. August bis zum 4. September gefeiert. In Graz findet der Christopher Street Day am 2. Juli 2022 statt. Beide Events werden „presented by Magenta.“ Dass Magenta die LGBTIQ-Community in Salzburg und Graz als Hauptsponsor der Events unterstützt freut auch die Magenta Personalchefin Nathalie Rau: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass sich alle Menschen bei uns im Unternehmen, aber auch in unserer Gesellschaft wohlfühlen. Zusammen setzen wir ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und unterstützen deshalb die großartigen Pride-Veranstaltungen, bei denen sich alle Menschen so zeigen können, wie sie sind. Dort setzen wir uns gemeinsam mit Menschen aus der Community für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung ein.“
Das T-Center erstrahlt in Regenbogenfarben
Magenta war bereits Partner des Life Balls und ist seit vielen Jahren Hauptsponsor des Wiener Diversity Balls und des Tuntenballs in Graz. Als Zeichen der Solidarität wird das T-Center in Wien während der Vienna Pride in Regenbogenfarben erstrahlen – passend zur Regenbogenparade. Das T-Center ist neben dem Burj Al Khalifa in Dubai und der Allianz Arena in München eines der größten LED-beleuchteten Gebäude der Welt. Es ist für viele Menschen in und über Wien sichtbar.
Infomaterial: