Welcher Job passt zu mir? Mit dieser Frage bei der Berufswahl waren junge Menschen früher oder später schon immer konfrontiert. Die Entscheidung für einen Beruf war für die meisten grundsätzlich nie eine leichte Entscheidung. Denn in der Regel soll ein Job interessant sein sowie Spaß machen und zugleich auch noch zukunftstauglich sein. Dass sich die Arbeitswelt und deren Anforderungen aber rapide verändern, hat sich schon in den letzten Jahren gezeigt. Während der Corona-Pandemie haben sich diese Fragen jedoch noch verschärft.

Aus diesem Grund unterstützt die Deutsche Telekom, Konzernmutter von Magenta Telekom, mit dem Projekt Futureproof junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren Antworten auf die Frage zur Berufswahl zu finden.

Spielerisch zum persönlichen Interessensprofil für Berufswahl

Herzstück des Projektes ist eine Web-App, die User*innen dazu einlädt, auf Basis des sogenannten RIASEC-Modells spielerisch ihr persönliches Interessenprofil für ihre Berufswahl zu entdecken. Dieses baut auf ihren Leidenschaften, Fähigkeiten und Talenten auf. Am Ende der Befragung erfährt man seine Stärken sowie Fähigkeiten und erhält personalisierten Karriere-Clustern mit vielen inspirierenden Berufsbildern und Praxisbeispielen.

Berufswahl_Futureproof
Beispiele zu Karrierevorschlägen der App

Darüber hinaus laden Wissens-Snacks, Blog-Posts, Blitzumfragen und Bildergalerien zum Entdecken der Plattform und der eigenen Person ein. Zusätzlich erhält man Einblicke in Karrierewege bei Magenta Telekom.

Billie Eilish ermutigt Generation Z bei Berufswahl

Die siebenfachen GRAMMY-Preisträgerin Billie Eilish unterstützt das Projekt. Auch sie möchte die Generation Z ermutigen, an die eigenen Talente zu glauben und sich trotz der aktuellen Herausforderungen „zukunftssicher“ zu fühlen. „Die Zukunft fühlt sich ungewiss an – aber ich bin begeistert, wie meine Generation im Angesicht solcher Unwägbarkeiten Lösungen sucht und findet“, kommentiert die 19-jährige Billie Eilish ihr Engagement, um junge Leute bei der Berufswahl zu unterstützen.

Zudem gibt Billie Eilish in der Web-App persönliche Einblicke in ihre Arbeit. Aber auch weitere Young Professionals sind mit dabei. Zu ihnen gehören beispielsweise die Sängerin Zoe Wees, IT-Sicherheitsberater und Unternehmensgründer Philipp Kalweit und die österreichische Nachhaltigkeits-Bloggerin Anna-Laura Kummer.

Mit dem Projekt Futureproof knüpft die Deutsche Telekom an ihr Engagement aus dem vergangenen Jahr an. Aus #whatwedonext, das auch Magenta Telekom in Österreich unterstützt hat, wird das optimistische #wearefutureproof.

Sorgen der Gen-Z erfragt

Die Covid-19-Pandemie und die Ungewissheit darüber, welche Jobs es langfristig noch geben wird, bereiten der Generation Z bei der Berufswahl Kopfzerbrechen. 59 Prozent der befragten 16- bis 26-Jährigen in Europa sind in einer Studie aktuell besorgt über ihre Zukunft. Insbesondere in Bezug auf die beruflichen Aussichten gibt es große Unsicherheit. Mehr als die Hälfte der befragten Jugendlichen (61 Prozent) macht sich Sorgen über die eigenen beruflichen Perspektiven. Und 47 Prozent befürchten, nicht über passende Fähigkeiten zu verfügen, die sie für eine erfolgreiche Zukunft im Job benötigen.