Vorfreude ist ja bekanntlich das Schönste. Das Motto gilt für manche besonders in der Adventszeit. Mit duftenden Lebkuchen und heißen Getränken gegen das frostige Wetter kann man sich auch heuer auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen. Dabei darf natürlich auch ein Adventskalender nicht fehlen. Im Mein Magenta Adventskalender warten zudem ab 1. Dezember täglich in tolle Preise in der Mein Magenta App.
Damit die App den Adventskalender anzeigt, bitte folgendes beachten:
- Die neueste Version der Mein Magenta App muss installiert sein.
- Ein Neustart der App kann nötig sein.
- Man muss die Bedingungen des Gewinnspiels (Banner) akzeptieren.
- Nur Privatkunden können teilnehmen.
Es schneit garantiert, nämlich Geschenke
Täglich verlosen wir unter allen Teilnehmenden tolle Preise. Mit dabei im Adventskalender sind z.B. die Xbox Series X, das Samsung Galaxy S20 (5G), HUAWEI P40 Pro (5G) oder iPone 11, Ski- und Thermengutscheine und eine Vespa Elettrica. Also täglich in der Mein Magenta App vorbeischauen, Türchen öffnen und mitmachen!
Wöchentliche Gewinne warten auch am Magenta Instagram Kanal
Um das Warten bis Weihnachten erträglicher zu machen, gibt es am Instagram Kanal @magentaentertainment.at an jedem Wochenende im Advent tolle Gewinne abzustauben. Von Film-Überraschungssets, über Star Wars Shirts und Merchandise zu „Die Eiskönigin 2“ ist für jeden etwas dabei. Jeden Samstag gibt es eine neue Gewinnmöglichkeit für Entertainmentfans. Beantwortet man die Gewinnfrage richtig, hat man die Chance tolle Sachpreise zu gewinnen.
Adventskalender keine 200 Jahre alt
Advent leitet sich vom lateinischen Word „adventus“ ab und bedeutet Ankunft. Die vier Adventsonntage haben ihren Ursprung im 5. Jahrhundert in Italien.
1851 hängten protestantische Familien nachweislich die ersten selbst gemachten Adventskalender auf. Sie hängten täglich ein christliches Bild auf oder zeichneten 24 Striche an die Wand, die von Kindern wie ein Countdown weggewischt wurden.
Selbstgemachte Kalender erleben seit den letzten Jahren ein Comeback. Ob selbst gebastelt oder nur zum Selbstbefüllen – der eigene Adventskalender setzt der Kreativität keine Grenzen: vom Lieblingssüßigkeiten-Mix bis zu persönlichen Grußnachrichten. Aber auch die nachhaltige Verwendung ist für viele ein Grund, sich für die selbstgestaltete Variante zu entscheiden. Und weil zu Weihnachten auch das Geben im Vordergrund steht, erfreut sich der umgekehrte Adventkalender immer größerer Beliebtheit. Dabei wird täglich eine Sachspende in einen Karton gegeben, um diesen am 24. Dezember gefüllt einer gemeinnützigen Organisation zu spenden.
Erster verkaufter Adventskalender war eine Weihnachtsuhr
Der erste verkaufte Adventskalender lässt sich nach 1902 zurückverfolgen. Eine evangelische Buchhandlung druckte den ersten Adventskalender in Form einer Weihnachtsuhr mit 12 Ziffern. Erst 1922 kamen weitere 12 dazu und bildeten dann insgesamt die bekannten 24. Die gewohnten Kalender mit Türchen und Naschereien setzten sich erst in den fünfziger Jahren durch.
Das Angebot an Adventskalendern ist heute größer als je zuvor und richtet sich nicht nur an die Kleinsten unter uns. Von Müslis, Tees und anderen Superfoods über Training-Challenges bis zum selbstgebastelten Retro-Radio – beim Warten auf Heiligabend steht heutzutage beim täglichen „Türchen plündern“ nicht nur Schokolade am Start.
Größter Kalender ist vielleicht ein Gebäude
Sogar Gebäude werden als Adventskalender inszeniert. Unklar ist, wo der größte Kalender der Welt steht. Ein Anwärter befindet sich in Deutschland, in Gengenbach. In der malerischen Innenstadt des mittelalterlichen Städtchens befindet sich das alte Rathaus. Es verwandelt sich jährlich in einen riesigen Adventskalender. Jeden Tag erscheint ein neues Bild einer kunstschaffenden Person in einem der Fassadenfenster. Mit dabei waren bereits Werke von Marc Chagell, Karl-Heinz Tripp oder Andy Warhol.
Ganz gleich, ob das Gebäude der größte Adventskalender ist, den Regisseur Timothy Burton hat des Rathaus so verzauberte, dass er eine Sequenz seines Films „Charlie und die Schokoladenfabrik“ hier gedreht hat.
peter praschak
5. Dezember 2019 um 17:44 Uhr
was ist meine Kundennummer ?
Social Media Team
13. Dezember 2019 um 14:02 Uhr
Hi Peter, deine Kundennummer findest du jeweils z.B. auf deiner Rechnung oder deinem Vertrag. In den FAQs auf unserer Webseite erfährst du, wann du welche Kundennummer benötigst. LG, Mia
Norbert
1. Dezember 2020 um 11:05 Uhr
die Kalendar ist nicht funktioniert auf dem iphone mit ios 14. everything is up to date 🙂
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:08 Uhr
Hallo Norbert, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Stefanie Fleck
1. Dezember 2020 um 11:22 Uhr
Ich sehe in der Magenta App leide keinen Adventskaleder obwohl die neuest Version der App vorhanden ist.
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:09 Uhr
Hallo Stefanie, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Christian Roith
1. Dezember 2020 um 13:14 Uhr
Ja wenn euer Adventkalender mir nu in euer App angezeigt werden würde !!!!!!!
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:16 Uhr
Hallo Christian, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Michael
1. Dezember 2020 um 13:16 Uhr
Adventkalender funktioniert in der App nicht oder geht der nur wenn man einen Mobil-Vertrag hat?
LG
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:17 Uhr
Hallo Michael, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Morris Linke
1. Dezember 2020 um 13:58 Uhr
Mir wird in der App kein Adventskalender angezeigt 🙁
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:17 Uhr
Hallo Morris, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Davif
1. Dezember 2020 um 13:59 Uhr
Alsooo… Die neuste App Version habe ich schon… Aber der Adventskalender ist nicht da
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:18 Uhr
Hallo David, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Herbert
1. Dezember 2020 um 14:51 Uhr
Hallo, leider finde ich keinen Adventskalender in der Mein Magenta App! Danke
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:18 Uhr
Hallo Herbert, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Christine
1. Dezember 2020 um 16:06 Uhr
Hallo, also ich habe bereits die neue Version der App aber mir wird der Adventskalender leider nicht angezeigt obwohl ich die neue Version der App habe. Muss man zusätzlich etwas frei schalten ?
lg
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:18 Uhr
Hallo Christine, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Roland Reitmaier
1. Dezember 2020 um 18:11 Uhr
Warum funktioniert mein Advent Kalender in der App nicht? Macht immer wieder die selbe Seite auf!
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:18 Uhr
Hallo Roland, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Günther Schlechmair
1. Dezember 2020 um 21:58 Uhr
Euer Adventskalender ist gelinde gesagt Mist!
Hab 10 mal versucht mich anzumelden könnte aber beim Feld mit meiner Rufnummer nichts eingeben. Also umsonst die Zeit verplempert!
Anschließend 11 Minuten in der Warteschleife nur um den Rat zu bekommen die App neu zu installieren. Auch das war umsonst! Meine Verträge werden sicher nicht mehr verlängert!
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 11:19 Uhr
Hallo Günther, tut mir leid, dass bei dir der Kalender in der App nicht auf Anhieb angezeigt wurde. Wir haben jetzt noch wichtige Hinweise für die Teilnahme im Blogbeitrag im zweiten Absatz ergänzt. Bitte beachte diese. Falls im Anschluss der Kalender noch immer nicht angezeigt wird, dann bitte melde dich hier nochmal bei mir. Besten Gruß, Barbara
Alexander Doetzl
2. Dezember 2020 um 11:28 Uhr
App Funkt, Adventkalender vorhanden aber leider lässt sich beim Gewinnspiel in der Telefonnummern Zelle keine Nummer einfügen….
🙁
Barbara Bauer
2. Dezember 2020 um 14:42 Uhr
Hallo Alexander, bitte überprüfe, ob du in der App eine Kontaktrufnummer hinterlegt hast. Wie du das machst, findest du unter https://community.magenta.at/announcement/97-mein-magenta-app-downloaden-gewinnen/. Besten Gruß, Barbara
Walter Lampersberger
10. Dezember 2020 um 8:34 Uhr
Ähm, bei eurem Adventkalender in der Mein Magenta App fehlt der heutige Tag (10.12.2020)
Barbara Bauer
10. Dezember 2020 um 12:41 Uhr
Hallo Walter, bitte lies dir folgenden Tipp durch: https://community.magenta.at/announcement/97-mein-magenta-app-downloaden-gewinnen-achtung-t%C3%BCr-10/. So solltest du die 10 GB aktivieren können. Ausgenommen von der Aktion sind mobile Datentarife mit unlimitierten Datenvolumen und Festnetzinternettarife. Besten Gruß, Barbara
Aris
10. Dezember 2020 um 15:51 Uhr
Im Adventskalender gibt’s ja gar keinen 10.12.? Was ist denn da passiert?
Barbara Bauer
10. Dezember 2020 um 17:42 Uhr
Hallo Aris, bitte versuche einen Neustart der App. Falls du danach den 10. Dez. noch immer nicht siehst, gib mir bitte hier Bescheid. Besten Gruß, Barbara