Im LTE-Zeitalter verwandelt sich auch Sprache in Daten. Darum bietet Magenta Telekom für Kunden kostenlos Voice-over-LTE (VoLTE) und Voice-over-WiFi (VoWiFi) an.
Vorteile von VoLTE
VoLTE überträgt die Stimme im LTE-Netz über das Internet Protocol (IP) und hat wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlicher Telefonie.
- Kunden profitieren davon, dass Verbindungen schneller hergestellt werden (unter zwei Sekunden).
- Die Sprache wird in High Definition-Qualität ohne Rauschen und Verzerrungen übertragen.
- Während eines Telefonates kann man weiterhin surfen, navigieren oder andere Internetdienste nutzen.
- In vielen Gebäuden wird eine verbesserte Empfangsqualität spürbar, da LTE auf der 800 MHz-Frequenz besser in Innenräume dringen kann.
- Darüber hinaus hält auch der Akku des Smartphones zukünftig länger, weil mit VoLTE der bislang notwendige Wechsel vom Daten- ins Sprachnetz und umgekehrt entfällt und damit der Strombedarf des Telefons sinkt.
Wie kann ich als Magenta Kunde VoLTE nutzen?
Man benötigt einen Magenta Mobile Handy-Tarif. Dazu muss man das Voice Boost Service einmalig und kostenlos aktivieren (z.B. in der „Mein Magenta“-App oder auf www.magenta.at). Das war’s. So schnell und einfach genießt man HD-Qualität beim Telefonieren. Alle Smartphones im Magenta Shop unterstützen VoLTE und VoWiFi.
Falls man das Smartphone nicht bei Magenta gekauft hat, gibt es einiges zu beachten, um das Funktionen wie VoLTE, VoWiFi oder 5G sicherzustellen. Ob diese Features genutzt werden können, hängt nämlich davon ab, ob der Smartphone-Hersteller seine Software auf das Mobilfunknetz von Magenta angepasst hat. Wie man sich beim Handykauf vergewissert, erklären wir in unserem Blogbeitrag.
Testparcour für Smartphones garantiert Funktionalität
Als Teil der Deutsche Telekom Gruppe gehört Magenta zu einem führenden Telekommunikationsanbieter Europas. Davon profitieren insbesondere Magenta Kunden, denn alle Smartphones die Magenta verkauft, unterlaufen vielen Qualitätstests bevor sie für den Verkauf zugelassen werden. Im Testlabor stehen rund 5.000 Smartphones zur Verfügung auf denen Expert*innen Funktionen wie VoLTE und VoWiFi auf das Magenta Netz abstimmen. Für unsere Kunden ist das eine Art Garantiebeleg und Qualitätssiegel in einem. Einerseits für die beste Qualität des Smartphones im Zusammenspiel mit dem Magenta Netz, andererseits für den größten Funktionsumfang anhand von Netz-Features wie VoLTE.
Gerald Wimmer
23. Mai 2018 um 15:51 Uhr
Sehr geehrte Frau Holzbauer,
warum wird Volte nur für My Mobile Tarife angeboten?
Dieses Service sollte für alle T-Mobile Kunden zur Verfügung stehen, die Konkurenz macht hier
auch keinen Unterschied.
Als Business Kunde verstehe ich hier die Vorgangsweise wirklich nicht.
Mfg.
G.Wimmer
T-Mobile Kundenservice
24. Mai 2018 um 13:47 Uhr
Hallo Gerald,
wir arbeiten bereits daran, dass der VoLTE und VoWIFI Service für unsere GeschäftskundInnen so schnell wie möglich zur Verfügung stehen wird. Aktuell stellen wir sicher, dass unsere KundInnen die neue Technologie in vollem Umfang und auf allen kompatiblen Geräten nützen können. Nur so profitierst du zukünftig von der verbesserten Sprachqualität und dem schnelleren Rufaufbau. Sobald dieser Service zur Verfügung steht, werden wir alle KundInnen seitens T-Mobile proaktiv informieren.
Liebe Grüße,
Andrea
Gerald
20. Februar 2019 um 12:54 Uhr
Hallo Andrea,
wann können wir Geschäftskunden endlich mit Volte sowie VoWFI rechnen?
Danke & Grüße.
Gerald
T-Mobile Kundenservice
22. Februar 2019 um 15:08 Uhr
Hi Gerald,
die Dienste werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2019 für Business-Kunden im vollen Umfang zur Verfügung stehen.
Ein genaueres Datum kann ich dir aktuell noch nicht nennen. Du kannst den Business Blog abbonieren, damit du rechtzeitig informiert wirst.
LG, Armin
Axel
19. Juni 2018 um 13:13 Uhr
Wann kommt das für das Huawei P10? Bei A1 geht es mir dem Huawei P10 bereits sei langer Zeit.
T-Mobile Kundenservice
19. Juni 2018 um 16:11 Uhr
Hey Axel,
uns, dem Social Media Team, stehen diesbezüglich keine näheren Informationen zur Verfügung. Wir können dir aber versichern, dass wir nach und nach immer mehr Geräte für VoLTE freischalten werden.
LG Nadine
Thomas
20. August 2018 um 19:05 Uhr
Ich habe einen My Mobile Vertrag und mein Galaxy S6 könnte prinzipiell VoLTE, habe es aber nicht bei T-Mobile gekauft. Gibt es eine Anleitung, welche Einstellungen notwendig sind um VoLTE auf dem S6 zu aktivieren. Ich bin IT-ler und komplexe Einstellungsänderungen sind mir durchaus zuzutrauen.
Eine Frage noch: Was ist mit voller Funktionalität gemeint?
T-Mobile Kundenservice
22. August 2018 um 10:05 Uhr
Hallo Thomas! Die Option Voice Boost funktioniert zur Zeit mit dem Endgerät Samsung S8 und ab dem iPhone 6. Um VoLTE nutzen zu können, muss das Handy über eine T-Mobile Software verfügen, die bei freien Geräten vom Elektrofachmarkt nicht installiert ist. Volle Funktionalität bedeutet, dass du alle Features von VoLTE auf deinem Handy nutzen kannst. Wir haben auf unserer Homepage hier noch Informationen für dich: https://www.t-mobile.at/voiceboost/
LG, Maria
Markus Aichberger
25. Dezember 2018 um 16:14 Uhr
Hab auf dem T Mobile Light Tarif gewechselt und Voice Boost aktivieren lassen zwecks Wlan Call Funktion. Funktioniert aber nicht. Hab ein neues Galaxy S9 und hab mir auch eine neue Tmobile Sim Karte geholt. Sobald ich eine Drei Sim Karte reingebe ist Wlan Call sichtbar und funktioniert. Mit meiner neuen Tmobile Sim nicht. Bitte um schnellst Mögliche Lösung
T-Mobile Kundenservice
27. Dezember 2018 um 10:30 Uhr
Hallo Markus! Bitte schreibe uns direkt eine Nachricht über die Mein.T-Mobile App auf deinem Handy, damit wir für dich eine Lösung finden können. In der Zwischenzeit wünschen wir dir noch eine schöne Woche und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
– Maria
Erich
4. Januar 2019 um 17:21 Uhr
Bei mir ist das auch so. Alle anderen Netzbetreiber haben das schon in der Tasche ausser T Mobile. Ich bin mit T Mobile über dieses WLAN Calling schon seit 1 Jahr in Kontakt. Ich befürchte Sie werden es auch 2019 nicht Zusammenbringen.