Der bunteste Monat im ganzen Jahr steht wieder an. Für Personen der LGBTIQ-Community trägt der Juni, der sogenannte „Pride Month“, eine ganz besondere Bedeutung. Denn im Pride Month feiern weltweit hunderttausende Menschen gemeinsam die Vielfalt und die Liebe. Auch in Österreich finden in den kommenden Wochen zahlreiche Pride Events statt, die Regenbogenparade in Wien am 8. Juni stellt dabei den bunten Höhepunkt dar.

Neben dem gemeinsamen Feiern dienen die Events dazu, die Akzeptanz der LGBTIQ-Community in der Gesellschaft zu stärken und gegen Diskriminierung zu demonstrieren. Denn was viele nicht wissen: Die Paraden sind politische Demonstrationen für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, intergeschlechtlichen und queeren Menschen.

Wir von Magenta ziehen mit und geben euch einen Ausblick auf die kommenden Events.

Regenbogenparade Wien Copyright Stonewall GmbH

Vienna Pride

Die Vienna Pride findet heuer von 25. Mai bis 9. Juni mit zahlreichen Veranstaltungen und Workshops vor Ort und online statt. Dabei können sich Teilnehmende miteinander verbinden und unter anderem allerhand queere Kunst, Kultur und Geschichte genießen.

Pride Guide 2024: Der Überblick

Der Pride Guide 2024

Die Regenbogenparade als bunter Höhepunkt

Das Highlight der Vienna Pride wird die zum 28. Mal stattfindende Regenbogenparade am 8. Juni 2024 sein, bei der die Teilnehmenden gemeinsam unter dem Motto ,,Pride is a Demonstration“ ein Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und Gleichberechtigung setzen. Ab 9:30 versammeln sich die Teilnehmer:innen zwischen Rathausplatz/Burgtheater und Franz-Josef-Kai. Voraussichtlicher Start der Demonstration ist für 12:00 Uhr geplant. Die Route dreht dabei eine Runde um den gesamten Ring. Spitze des Demonstrationszuges dürfte gegen 16:00 Uhr am Rathausplatz sein. Am Ende der Demo, gegen 18:00 Uhr, steht im Pride Village am Rathausplatz die traditionelle Ansprache von Aktivist:innen und Politiker:innen am Programm.

2023: Magentas auf der Regenbogenparade

Mitarbeitende von Magenta feierten auf der Regenbogenparade 2023 gemeinsam die Vielfalt in unserer Gesellschaft und setzen sich für Menschen aus der Community ein. Magenta war zum ersten Mal mit einem eigenen Truck dabei. Musikalisch begleitet wurde unser Truck von „Kein Sonntag Ohne Techno“. Zahlreiche Magentas zogen außerdem als Fußgruppe bei der Parade mit oder nahmen am Pride Run teil.

Auch im aktuellen Jahr wird wieder ein eigener Magenta Truck mit von der Partie sein, wo Pandora Nox als DJ für Stimmung sorgen wird. Außerdem erwartet die Gäste heuer der eine oder andere Überraschungsgast.

Laufen für Akzeptanz: Der Pride Run Vienna

Neben der Regenbogenparade ist auch der Pride Run ein Highlight der Vienna Pride. Bei dem Lauf am 7. Juni steht allerdings nicht die sportliche Leistung an oberster Stelle. Der „Run for Acceptance“ findet dieses Jahr auf der Wiener Ringstraße statt und setzt ein Zeichen für Akzeptanz und Sichtbarkeit von Menschen aus der LGBTIQ-Community. Du kannst beim Pride Run Vienna als Läufer:in, Walker:in oder als Rollstuhlfahrer:in über eine Strecke von 5 km teilnehmen. Angefeuert wirst du von zahlreichen Schaulustigen, die am Straßenrand für Stimmung sorgen.

Magenta ist Sponsor einiger Pride Events

Wie bereits im letzten Jahr, ist Magenta auch 2024 wieder bei zahlreichen Pride Events am Start. Darüber hinaus unterstützt Magenta auch einige queere Vereine und Initiativen wie unter anderem HOSI Wien, HOSI Salzburg und RosaLila Pantherinnen.

Salzburg und Graz

Neben der Teilnahme an der Regenbogenparade ist Magenta Hauptsponsor der Pride-Veranstaltungen in Salzburg und in Graz. Die Salzburger CSD findet am 7. September statt. In Graz wird der Christopher Street Day bereits am 29. Juni gefeiert. Beide Events werden „presented by Magenta.“

Dass Magenta die LGBTIQ-Community in einigen österreichischen Städten als Hauptsponsor der Events unterstützt, freut auch Magenta Personalchefin Nathalie Rau: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass sich alle Menschen bei uns im Unternehmen wohlfühlen. Zusammen setzen wir ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und unterstützen deshalb die einzigartigen Pride-Veranstaltungen, bei denen sich alle Menschen so zeigen können, wie sie sind. Dort setzen wir uns gemeinsam mit Menschen aus der Community für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung ein.“

Das T-Center erstrahlt in Regenbogenfarben

Magenta war bereits Partner des Life Balls und ist seit vielen Jahren Sponsor des Wiener Diversity Balls und des Tuntenballs in Graz. Als Zeichen der Solidarität wird das T-Center in Wien während des Pride Months (ab 1. Juni) vorwiegend in Regenbogenfarben erstrahlen – passend zur Regenbogenparade. Da die diesjährige Fußball-Europameisterschaft während des Pride Months stattfindet, erstrahlt das T-Center abwechselnd in Regenbogenfarben und rot-weiss-rotem Gewand. Denn als Partner des ÖFB Nationalteams ist es auch immer ein Anliegen, das Team bei allen Bewerben zu unterstützen.

Das T-Center ist neben dem Burj Al Khalifa in Dubai und der Allianz Arena in München eines der größten LED-beleuchteten Gebäude der Welt. Es ist für viele Menschen in und über Wien sichtbar.

Regenbogenparade: Das T-Center leuchtet!

Infomaterial:

CSD Mistelbach: mistelbach-pride.at

St. Pride: stpride.at

Vienna Pride: viennapride.at

Pride Beach Day: viennapride.at/event/vienna-pride-beach-day-2024/

Pride Run: priderunvienna.com

CSD Graz: csd-graz.at

CSD Salzburg: hosi.or.at/pride

Diversity Ball Wien: diversityball.at

HOSI Wien: hosiwien.at

HOSI Salzburg: hosi.or.at

RosaLila Pantherinnen: homo.at